Bürger/innen für Rheinstetten

Die parteiunabhängige Vereinigung im Gemeinderat

Menschennahe Kommunalpolitik mit uns

Die Bürger/innen für Rheinstetten treffen sich Montag, den 8.12.2025

ab 18 Uhr in der alten Schule in Forchheim, Haupstraße 2. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Vorstellungen einzubringen. Teilen Sie uns ihre Wünsche mit, damit wir das Leben in unserer Gemeinde verbessern können.

aktuelle Informationen

Überraschung...!“
Nein, nicht nur die „üblichen Verdächtigen“ folgten der Einwohnerversammlung zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Rheinstetten in den viel zu kleinen Versammlungsort und drängten sich bis auf den Flur. Auch die eigentliche Durchführung ließ im Hinblick der eingesetzten Technik hinsichtlich Hör- und Sichtbarkeit der gebotenen Informationen und Beiträge Wünsche offen. Der Herr Oberbürgermeister sah sich deshalb zu einer Entschuldigung gegenüber Besucherrinnen und Besuchern veranlasst. Inhaltlich beschränkten sich die gegebenen Informationen von Seiten der Verwaltung hauptsächlich auf die Beschreibung der Probleme, mögliche Lösungsansätze waren weniger Inhalt.
Missachtet können sich der Gemeinderat und besonders auch die Antragsteller für die Veranstaltung, die Fraktionen von SPD, UlR und Grünen/Bündnis 90 sehen, immerhin wurde die Verwaltung einstimmig vom Gemeinderat mit der Durchführung der Versammlung beauftragt. Ein Ergebnis, es wurde deutlich, dass sowohl die Verwaltung als auch der Gemeinderat mehr und bessere Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung ermöglichen müssen.

Hier finden Sie die ausführlichen Anträge zum Haushalt 2026

 

Die BÜRGER/INNEN für RHEINSTETTEN werden von Otto Deck im Gemeinderat vertreten.

Kontakt: info (bei) buerger-fuer-rheinstetten.de

                Otto.Deck (bei) gemeinderat-rheinstetten.de (Tel. 07242 5633)

Inklusives Stadterlebnis

Am 11. Juni war ich mit einem Rollstuhlfahrer unterwegs in der Pfalzstraße, Friedhof -, Forchheimer - und Badener Straße. Die Gehwege der Forchheimer Straße waren beidseitig zugeparkt; kein Durchkommen mit Rollstuhl möglich! Wir mussten uns auf der Fahrbahn bewegen und konnten da leider keine Rücksicht auf die armen Autofahrer nehmen - tut uns echt leid. Auf der Badener Straße (nicht nur dort) ist der Gehweg zur Fahrbahn abschüssig und wellig längs der Laufrichtung. Ich habe den Rollstuhl geschoben und kam mir vor wie auf hoher See bei Wellengang.
Förter, torkelnd

 

 


Aufrufe im Oktober  7.199 

Aufrufe seit April 2019  299.005