Menschennahe Kommunalpolitik mit uns
Die Bürger/innen für Rheinstetten treffen sich Montag, den 10. Feb. 2025
ab 1830 Uhr in der alten Schule in Forchheim, Haupstraße 2. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Vorstellungen einzubringen. Teilen Sie uns ihre Wünsche mit, damit wir das Leben in unserer Gemeinde verbessern können.
aktuelle Informationen
Zuversicht 2025!
Wie schon bei der Einbringung des Haushaltsentwurfs 2025 in den Gemeinderat kurz vor Weihnachten verbreitete der Herr Oberbürgermeister auch beim Bürgertreff in Neuburgweier in seiner Ansprache zum Start des Jubiläumsjahres „50 Jahre Rheinstetten“ wenig Zuversicht. Mit Blick auf anstehende Investitionen in Millionenhöhe und eine „angespannte Finanzsituation“ nicht nur in Rheinstetten wird in Rheinstetten aktuell Nr. 1-2/2025 sogar von einem „bedrückendem Gefühl“ des Oberbürgermeisters berichtet. Die Verantwortung dafür liegt selbstverständlich außerhalb, bevorzugt bei Bund und Land, weniger in der Amtsführung der Verwaltung in den letzten 16 Jahren. Eine Stadt wie Rheinstetten, die gerade mal ca.
4 Mio. Euro für eine Gastronomie-Immobilie ausgibt, sollte in der Lage sein, die
gegenwärtig durchaus herausfordernden Anforderungen angemessen zu bewältigen. Möglicherweise fehlt es dem Herrn Oberbürgermeister im ersten Jahr seiner dritten Amtszeit noch etwas an „Schwung“. Die Stimmung beim Bürgertreff 2025 in Neuburgweier wurde jedenfalls von einem „Ausnahme Sänger und Pianisten“, der in seiner Jugendzeit zum „Weierer“ wurde, gerettet.
In diesem Sinne uns allen ein gutes Jahr 2025!
Die BÜRGER/INNEN für RHEINSTETTEN werden von Otto Deck im Gemeinderat vertreten.
Kontakt: info (bei) buerger-fuer-rheinstetten.de
Otto.Deck (bei) gemeinderat-rheinstetten.de (Tel. 07242 5633)
CDU vernichtet die Natur und schädigt die Bevölkerung
Förter, atemlos und stocknüchtern
Aufrufe im Dezember 3.862
Aufrufe seit April 2019 229.007